Rugby-News.de geht online
- Rugby-News Team
- 15. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. März
Die Idee: Eine Portal für alle Rugby-Enthusiasten in Deutschland
Unser Ziel ist der Aufbau einer zentralen Plattform, die alle Facetten des deutschen Rugbysports abbildet und eine echte Verbindung zwischen Vereinen, Spielern, Fans und der breiteren Community schafft. Diese digitale Heimat für den Rugbysport soll Informationen, Meinungen und Geschichten aus der gesamten Rugby-Community bündeln. Von der Rugby-Bundesliga über die Nationalmannschaften bis hin zu internationalen Wettbewerben und dem Vereins- und Jugendrugby – die Plattform wird Transparenz, Austausch und Inspiration fördern.
Dabei setzen wir auf die aktive Mitgestaltung durch Vereine, Spieler, Trainer und Rugbyfreunde aus ganz Deutschland. Unsere Vision ist es, ein lebendiges und vielfältiges Forum zu schaffen, das langfristig zur Stärkung des Sports beiträgt.

Unsere Schwerpunktthemen
Um den Rugbysport in seiner ganzen Vielfalt abzubilden, haben wir folgende Themenbereiche im Fokus:
Rugby-Bundesliga: Die Rugby-Bundesliga ist das Aushängeschild des deutschen Vereinsrugby. Wir berichten über Spieltage, spannende Begegnungen, Spielerentwicklungen und die Herausforderungen der Liga. Ziel ist es, den Fokus auf die Akteure zu legen und Fans sowie Interessierten einen besseren Einblick in die Bundesliga zu bieten.
Deutsche Rugby-Nationalmannschaften: Ob die 15er-Herren, die Frauen-Teams oder die 7er-Nationalmannschaften – die Nationalteams sind der Stolz des deutschen Rugbys. Berichte über Turniere, Qualifikationen, Hintergründe und exklusive Interviews mit Spielern und Trainern werden eine zentrale Rolle spielen.
Rugby aus aller Welt: Rugby lebt von seiner Internationalität. Von der Rugby-Weltmeisterschaft über die Six Nations bis hin zu den Super Rugby-Turnieren – wir möchten spannende Einblicke und Analysen bieten, um den deutschen Fans die Welt des Rugby näherzubringen.
Vereinsrugby in Deutschland: Rugby in Deutschland lebt von seinen Vereinen und deren unermüdlichem
Einsatz. Wir beleuchten lokale Geschichten, berichten über Turniere und verfolgen die Entwicklungen in den regionalen Ligen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Jugendrugby.
Rugby Maul: Mutig und hart, aber fair bleiben wir auch in unserer Meinungskolumne. Hier sollen die Nachrichten ausgewertet werden und neben dem Kolumnisten auch Gastbeiträge erscheinen.
Community und Zusammenarbeit als Herzstück
Eine der großen Herausforderungen des Rugbysports in Deutschland ist die Vernetzung. Hier setzt unsere Plattform an: Wir laden Vereine, Spieler, Trainer und Rugbyfreunde dazu ein, aktiv beizutragen. Berichte, Bilder, Videos und Analysen aus erster Hand sind herzlich willkommen, um die Plattform mit Leben zu füllen.
Besonderen Wert legen wir darauf, die Stimmen aus der Rugby-Community einzufangen. Herausforderungen im Vereinsalltag, Ideen zur Jugendförderung oder Erfolgsgeschichten – wir möchten diese Geschichten erzählen und den Austausch fördern. Unser Ziel ist es, die Plattform zu einem Ort zu machen, an dem sich die Rugbyfamilie in Deutschland wiederfindet.
Dein Input zählt!
Wenn du Teil des deutschen Rugbysports bist – sei es als Spieler, Trainer, Fan oder Funktionär – dann laden wir dich ein, aktiv mitzumachen. Teile deine Ideen, Berichte und Meinungen mit uns, damit wir gemeinsam den Rugbysport in Deutschland voranbringen.
Gemeinsam können wir Rugby in Deutschland sichtbarer, stärker und erfolgreicher machen.
Glückwunsch und vielen Dank für Euren Einsatz